Schule als Raum des Lernens

und des miteinander Lebens!
Projekte

Sinnvolle Ergänzungen im Schulalltag

Im rhythmisierten Schultag einer GMS sind Projekte ein wichtiger Bestandteil, im Rahmen derer unsere SchülerInnen eigene Interessen, Hobbys und Begabungen einbringen können. Mehrmals im Laufe eines Schuljahres kommen deshalb Projekte zustande, die die unterrichtliche Arbeit sinnvoll ergänzen sollen.

BASF-Besuch

Alle 6. Klassen besuchten im Mai 2019 innerhalb des BNT-Unterrichts das BASF-Schülerlabor zum Thema „Keep cool“. In einer altersgerechten Weise lernten die Schülerinnen und Schüler Möglichkeiten kennen, wie man Getränke ohne Energieverschwendung kühlen kann. Hierzu lernten sie in verschiedenen Versuchsreihen unterschiedliche Dämmmaterialien kennen, erstellten Temperaturmessreihen, erzeugten Strom mit einem Handkurbel-Dynamo, maßen Temperaturen mit thermochromen Farbstoffen und beobachteten die Kristallbildung beim Gefrieren von Wasser. Die zweistündige Experimentierrunde wurde durch eine Werksrundfahrt abgeschlossen. Mit viel Forschergeist kehrten die Schülerinnen und Schüler in die Schule zurück.

14.05.2019

MINT


Friedrich-Schiller-Gemeinschaftsschule

Friedrich-Ebert-Straße 17,
69502 Hemsbach

 
 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
06201 / 71414

Sprechstunde
des Sekretariats

Montag - Freitag:
07.30 Uhr - 11.30 Uhr
Copyright © 2019 Friedrich-Schiller-Gemeinschaftsschule. Alle Rechte vorbehalten.
Made with ❤ by klappstuhl.media