Schulentwicklung
Schule im Aufbruch ist eine Initiative, die zu mehr Potenzialentfaltung unserer Kinder führen soll. Wir wollen Schulen, die die angeborene Begeisterung und Kreativität von Kindern und Jugendlichen erhalten und fördern.
zur Website
Termine
Neueste Beiträge
- Altstadtlauf 2018
- Drei Tischtennisplatten für die Schillerschule
- Die Goethe-Uni Frankfurt zu Gast bei uns
- ExperiMINTa 2018
- Spende an den Förderverein
- Kooperation mit den "Penguin Tappers"
- Schillerschule meets BASF
- Infoabend am 23. Januar 2018
- Digitalisierung: Einplatinencomputer von HoppFoundation
- Heiße Eisen: Unser Waffelstand auf dem Weihnachtsmarkt
Aktuelles
Herzlichen Dank
für Ihr großes Interesse und die zahlreichen guten Gespräche
an unserem
Tag der offenen Tür.
An dieser Stelle auch ein ganz herzliches Dankeschön an alle fleißigen Helferinnen und Helfer aus unserem
Elternbeirat, insbesondere den Kuchenbäckern und Experten am Infostand.
Dank auch an das Kollegium für die vielen guten Ideen, Workshops und Informationsgespräche.
* * *
"Das Wertvollste, das wir einem Schüler geben können,
ist eben nicht das Wissen,
sondern eine gesunde Art des Wissenserwerbs
und eine gesunde Art des Handelns."
(Georg Kerschensteiner, Pädagoge und Schulreformer)
* * *
Wir freuen uns über eine weitere Förderung der Hopp Foundation: Ein Klassensatz Calliope Mini
Mehr dazu unter "Neuigkeiten"
***
Viel Spaß am Waffelstand auf dem Hemsbacher Weihnachtsmarkt
Allen Helferinnen und Helfern, insbesondere unserem Elternbeirat, sei an dieser Stelle herzlich für die Unterstützung gedankt. Liebe Frau Metzger, Ihr Einsatz war einfach einmalig!! Ein Dankeschön auch für die zahlreichen Spenden für den Waffelteig. Liebe Schülerinnen und Schüler, ihr habt eurer Schule alle Ehre gemacht und uns einfach vorbildlich unterstützt.
Der Erlös von sage und schreibe 846 Euro wird den Klassenkassen und dem Förderverein zugute kommen.
Eine tolle Aktion, die wir im nächsten Jahr gerne wiederholen werden.
* * *
27mal ein kleines bisschen Weihnachtsfreude
Die Schillerschule sammelte im Rahmen der Aktion „Kinder helfen Kindern“ Spenden für den Weihnachtspäckchenkonvoi.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen: 27 Pakete kamen zusammen, welche die Elternbeiratsvorsitzende Irene Schmitterer heute in Empfang nahm, um sie an die Sammelstelle zu befördern.
Ganz herzlichen Dank an unsere Schülerinnen und Schüler, welche so selbstverständlich die liebevoll verpackten Überraschungen zusammengestellt haben, um bedürftigen Kindern und Jugendlichen eine Freude zu bereiten.
* * *
Förderung vom Verband der chemischen Industrie
Ist das alles Chemie oder was? Die Schillerschüler und Schülerinnen freuen sich über den Höchstbetrag von 1500€, eine Förderung für den Fachbereich Chemie. Unser Dank geht dabei an den Verband der chemischen Industrie. Durch diese Förderung können wir die Qualität des Chemieunterrichts noch mehr verbessern.
Hier geht´s zur Pressemitteilung:
Projektarbeit am Mittwoch Nachmittag
Mittwochs Nachmittags können sich unsere Schülerinnen und Schüler der Klassen 5, 6 und 7 in unsere Projekte einwählen. Anspruchsvolle Themen aus Mathematik, Naturwissenschaften oder auch Informatik stehen hier im Mittelpunkt, aber auch künstlerische, sportliche oder praktische Angebote kommen nicht zu kurz. Mehr dazu unter "Über uns - Ganztagsschule" und in Kürze auch unter "Projekte"
Weitere Informationen
Anmeldetage für die neuen Fünftklässler
Mittwoch, 21. März 2018, 8 bis 18 Uhr und
Donnerstag, 22. März 2018, 8 bis 16 Uhr
in unserem Sekretariat
Hallo, ich bin Sam!
Sam, ein Goldendoodle, ist das jüngste Mitglied unserer Schulgemeinschaft. Ab sofort wird er als Schulhund unsere unterrichtliche Arbeit bereichern.
Gemeinsam mit seiner Besitzerin Angelika Safaran, bei uns als Sonderpädagogin tätig, absolviert Sam die Ausbildung zum Begleithund.
Ein ausführliches pädagogisches Konzept sowie Sams Steckbrief und die Hygienevorschriften sind in unserem Sekretariat hinterlegt und können jederzeit dort eingesehen werden.
Tablet-PCs von der Hopp Foundation
Wir freuen uns riesig über die Förderzusage der Hopp Foundation, welche uns am 18. Dezember erreichte.
Die Stiftung wird das "GIS"-Projekt der Klassen 5 und 6 mit insgesamt 20.000 € für die Anschaffung von Tablet-PCs fördern.
An dieser Stelle herzlichen Dank für diese großartige Unterstützung!
Einige Elemente der Gemeinschaftsschule ...
Informationen des Kultusministeriums zur Gemeinschaftsschule finden Sie hier: www.gemeinschaftsschule-bw.de